• Selbstlernkurse zum Lesen, Sehen und Hören
  • Selbstlernkurse zum Lesen, Sehen und Hören

Webinar: Dein Pferd – Dein Weg

45,00 €
inkl. MwSt.

Beschreibung

Zur Zeit nicht buchbar: Live-Webinar via Zoom mit Tania + Handout (bei Bedarf auch als Aufzeichnung anzuschauen)

Ein Mutmacherkurs für alle, die im herkömmlichen Umfeld ihren eigenen Weg gehen möchten.


In diesem Webinar gibt es Unterstützung und praktischen Rat bei der Frage, auf wen Du hören solltest, wenn es um Dich und Dein Pferd geht, und vor welchen Einflüssen Du Dich besser schützt.


Kennst Du das?

  • Du möchtest pferdefreundlich entscheiden und handeln, aber eckst damit in Deinem Umfeld an?
  • Vielleicht belächeln Dich die "erfahrenen" Pferdeleute oder fordern Dich auf, Dich mehr durchzusetzen, obwohl sich genau das für Dich falsch anfühlt?
  • Lässt Du Dich durch die Blicke der anderen schnell ablenken und verunsichern?
  • Hast Du das Gefühl, irgendwie zum Außenseiter zu werden und fürchtest Du, gemobbt zu werden?
  • Fragst Du Dich oft, ob Du vielleicht doch alles falsch siehst und die anderen es einfach besser wissen?
  • Hast Du öfter Zweifel an Deinem Weg, wenn Du in den sozialen Medien Filme, Posts und Aufrufe siehst und Dich mit anderen vergleichst?
  • Und weißt Du oft vielleicht schon gar nicht mehr, auf wen oder was Du überhaupt hören sollst?

Dann ist dieses Webinar für Dich!


Du bist nicht allein

Auch wenn es sich vor Ort oft so anfühlt: Du bist nicht allein. Es werden immer mehr Menschen, die herkömmliche Ansätze in der Pferdewelt hinterfragen und beginnen, ihren eigenen Weg zu gehen. Doch allein schon, wenn wir etwas anders als alle machen, rütteln wir damit gewaltig am Herkömmlichen. Und das ist für viele sehr unbequem, denn sie fühlen sich in Frage gestellt. In der Folge wird versucht, das Neue zurückzudrängen.

Deshalb mein Aufruf: Lasst Euch bitte nicht so schnell verunsichern, denn sonst tut Ihr Dinge, die Ihr gar nicht tun wollt! Da weiß ich leider genau, wovon ich rede, denn auch ich habe einige Zeit gebraucht, wirklich meinen eigenen Weg zu gehen. Aber heute lasse ich mich nicht mehr von lauten Sprüchen und überholten Aussagen über Pferde beeindrucken. Tatsächlich habe ich meine größten Fehler in Bezug auf mein Pferd gemacht, weil ich zu sehr auf andere gehört haben... Heute wähle ich meine Inspirationsquellen sehr bewusst und höre vor allem auf mein Bauchgefühl und auf mein Pferd, denn mir ist unser Wir wichtiger geworden, als was andere über mich denken.

Darum geht es in diesem Webinar

Bei mir gibt es ja immer viele Infos und praktische Impulse für mehr Pferdefreundlichkeit (wenn Du dafür noch Input suchst, schaut mal hier und hier). Aber das muss dann ja auch in der Welt da draußen umgesetzt werden. Dieses Webinar soll da ein Ratgeber und Mutmacher sein:

  • Wir werfen zunächst einen allgemeinen Blick auf die Pferdewelt und warum es richtig und gut ist, einiges an ihr zu verändern.
  • Wir befassen uns damit, warum es eigentlich so schwer ist, etwas anders als die meisten zu machen (allgemein, aber auch persönlich), wie es leichter wird und was uns mehr Selbstbewusstsein schenkt.
  • Wir schauen uns an, was uns eigentlich alles in welcher Weise beeinflusst, wovor wir uns (und unser Pferd!) schützen sollten und wie wir das hinbekommen. Und wir arbeiten heraus, woran wir erkennen können, worauf wir wirklich hören sollten.
  • Wir befassen uns mit dem, was uns alles Kraft und Mut für unseren eigenen Weg geben kann und auch, was es bedeutet, wenn wir ihn verlieren.
  • Ich vermittle Euch auch praktische Strategien und Techniken, Konfrontationen zu vermeiden und Gespräche aktiv zu gestalten, damit Ihr nicht ständig in die Defensive kommt.
  • Und wir besprechen Eure konkreten Gegebenheiten, damit wir anhand praktischer Beispiele schauen können, wie jede*r von Euch Euren Weg gehen kann und das auf eine freudvolle und nährende Weise!


Wichtig:

  • Um an diesem Live-Webinar teilnehmen zu können, brauchst Du eine Registrierung bei Zoom (ist in der Basisversion kostenlos). Du kannst an dem Webinar mit Deinem PC oder Laptop aber auch mit mobilen Geräten teilnehmen (dann am besten mit der Zoom-App).
  • Da dieses Thema einen geschützten Raum braucht, findet das Webinar live und nur für die angemeldeten Personen statt und wird später nicht als Aufzeichnung zu kaufen sein. Die Aufzeichnung steht aber für alle Teilnehmer*innen für eine gewisse Zeit zur Verfügung (falls etwas dazwischen kommen sollte oder Du an diesem Termin nicht kannst).


Ablauf: Gleich nach der Bezahlung der Bestellung erhältst Du eine Infomail von mir. Rechtzeitig vor dem Online-Seminar schicke ich Dir den Zoom-Link per Mail. Nach dem Kurs bekommst Du eine weitere Mail mit einem Link zum Herunterladen der zusätzlichen Selbstlernunterlagen. Bei Fragen kannst Du mir jederzeit eine E-Mail an tania@wege-zum-pferd.de schreiben.


Inhalt dieses Kurses: Du bekommst vielfältige Anregungen und ganz praktische Unterstützung dafür, mit einem guten Gefühl, Deine eigenen Entscheidungen für Dich und Dein Pferd zu treffen.

Umfang des Kurses: Ein zwei- bis dreistündiges Live-Webinar mit Tania via Zoom + im Anschluss daran ein vertiefendes Skript zum aktiven Weiterarbeiten.

Durchführung des Kurses: Zugang zu einem Live-Webinar via Zoom + ein Handout im PDF-Format zum Herunterladen.


Die Kursleiterin

Ich, Tania Konnerth, betreibe den Online-Ratgeber "Wege zum Pferd" und habe seit über 40 Jahren mit Pferden zu tun. Seit über 30 Jahren befasse ich mich mit allen möglichen Themen der Persönlichkeitsentwicklung und Lebensgestaltung (ich war Mitgründerin des Online-Ratgebers "Zeit zu leben"). Hochsensibel und introvertiert nehme ich sehr viel wahr, gehe gern in die Tiefe und hinterfrage Herkömmliches, ganz nach dem Motto "Es muss doch auch anders gehen!". Die Idee zu Live-Mutmacherkursen kam mir, weil ich bei vielen Pferdemenschen eine große Last wahrnehme, die ich auch selbst kenne und von der ich viel in den letzten Jahren lösen könnte. Leider beharren immer noch viele Trainer*innen auf alten Wegen und überholtem Wissen. Und das möchte ich mit diesen Kursen ändern.
Im herkömmlichen Umfeld von mittleren und großen Reitbetrieben ist oft verdammt schwer, bei sich und seinem Pferd zu bleiben. Ob es schräge Blicke von anderen sind, lapidare Sprüche oder auch ungewollter Rat – viele von Euch lassen sich schnell von denen verunsichern, die Euch lautstark ihre Ansichten aufdrängen. Offen für Selbstreflexion und Anregungen von außen zu bleiben, ist eines, aber immer wieder Sachen zu machen, die gar nicht zum eigenen Weg passen, ist etwas ganz anderes. Dieses Webinar macht Mut zum eigenen Weg und zeigt, wie wir ihn praktisch gehen können, auch wenn es Gegenwind gibt.